Next Level of Learning: Digitale Bildung gestalten
Während der Corona-Pandemie ist das Thema Digitale Bildung in den gesellschaftlichen Fokus gerückt. In der Fachcommunity gibt es dazu schon lange einen Diskurs, doch unter den Rahmenbedingungen der Pandemie wurde der dringende Handlungsbedarf in der breiten Öffentlichkeit sichtbar. Jetzt gilt es, die bestehende Handlungsbereitschaft auf allen Seiten zu nutzen und tragfähige Zukunftskonzepte zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur darum, die Digitalisierung der Bildungsinstitutionen voranzutreiben, also die zeitgemäße Ausstattung dieser, sondern vor allem über die Umstellung des Lernens hin zu einer digitalen Lernkultur zu gestalten.
Mit dem regelmäßig erscheinenden Video-Blog „Egal, Hauptsache Digital – Beiträge zum Digitalen Lernen“ begleiten wir den Diskurs über zukunftsweisende Ideen und Konzepte. Das Diskussionspapier „Die Schule von morgen gestalten“ verdichtet die bestehenden Handlungsoptionen und schafft eine umfassende Gesprächsgrundlage. Weitere Beiträge zur aktuellen Debatte sind in der Planung.
Ergänzend zum politischen Diskurs, arbeitet der Adenauer Campus auch an eigenen Angeboten des digitalen Lernens. Hier zeigen wir anhand innovativer Projekte, wie digitale (politische) Bildung der Gegenwart und Zukunft aussehen kann.