CC0 Public Domain

Partnerinterview: Europa - was geht mich das an!?

Kompetenzen

Die Lernenden können

  • die Meinung anderer Jugendlicher zu Chancen und Herausforderungen von Europa und der EU vergleichen,
  • ihre eigene Meinung und Erfahrung zu Europa und EU reflektieren.
     

Ablauf

Die Lernenden schauen sich die vier Video-Interviews des Adenauer Campus gemeinsam an und notieren in Kurzform die Meinungen der in den Interviews zu Wort kommenden Jugendlichen:

  • Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich Europa?
  • Welche Erfahrungen haben die gezeigten Jugendlichen in anderen europäischen Ländern gemacht?
  • Wie sollte Europa mit Flüchtlingen umgehen?
     

Nach einer kurzen Auswertung der Ergebnisse interviewen sich die Lernenden in Zweiergruppen gegenseitig. Ein Lernender interviewt den anderen, und nach der Hälfte der Zeit wird gewechselt. Fragen für das Partnerinterview könnten sein:

  • Was verbindest du mit dem Wort „Europa“?
  • Wo begegnest du Europa oder der EU in deinem Alltag?
  • Was ist das Besondere an Europa für dich?
  • Welche Probleme gibt es deiner Meinung nach in Europa und wie stehst du dazu?
     

In der anschließenden Auswertung stellt jeder seine/-n Gesprächspartner/-in vor. Es bietet sich an, die einzelnen Aspekte in Form einer großen Mindmap an der Tafel zu sammeln. Bei einer Mindmap wird die zentrale Fragestellung in die Mitte geschrieben und Schlüsselworte werden um das Thema gruppiert beziehungsweise durch Verzweigungen sichtbar gemacht.
Eine alternative Auswertungsmethode ist, dass die Lernenden auf einer A4-Seite Steckbriefe zu ihren Gesprächspartnern/-innen anlegen und diese im Raum aushängen.
 

Linktipps

Zur Weiterführung des Themas Europa und EU im Unterricht empfiehlt sich die Nutzung der folgenden Beiträge des Adenauer Campus:

 

Urheber: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Dauer

ca. 45 Minuten

Zielgruppe

ab 14 Jahren

Material

Tafel / Flipchart

Download als pdf