- Adenauer Campus
- Politikwerkstatt
- Wahlen in Deutschland
Wahlen in Deutschland
Durch allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahl entsenden die Wahlberechtigten in Deutschland ihre Repräsentantinnen und Repräsentanten auf vier politische Ebenen – vor Ort in die Kommunalparlamente, in die Abgeordnetenhäuser und Landtage sowie in den Bundestag und das Europäische Parlament.
Hier erhalten Sie einen Überblick über kommunale Wahlergebnisse, Informationen zu historischen Hintergründen und aktuellen Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene.
Niedersachsen: Landtagswahl 15. Oktober 2017
Regierungskoalition: SPD - CDU
Ministerpräsident: Stephan Weil (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 7.994.000
Wahlbeteiligung: 63,1%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2022
Bayern: Landtagswahlen 14. Oktober 2018
Regierungskoalition: CSU - Freie Wähler
Ministerpräsident: Markus Söder (CSU)
Einwohnerzahl: ca. 13.125.000
Wahlbeteiligung: 72,3%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2023
Berlin: Abgeordnetenhaus Wahl 26. September 2021
Regierungskoalition: SPD-Die Linke - Bündnis 90/ Die Grünen
regierender Bürgermeister: Franziska Giffey (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 3.664.000
Wahlbeteiligung: 75,7%
nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2026
Hamburg: Bürgerschaftswahl 23. Februar 2020
Regierungskoalition: SPD - Bündnis 90/Die Grünen
Bürgermeister: Peter Tschentscher (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 1.847.000
Wahlbeteiligung: 63,0%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühjahr 2025
Bremen: Bürgerschaftswahl 26. Mai 2019
Regierungskoalition: SPD - Bündnis 90/Die Grünen - Die Linke
regierender Bürgermeister: Andreas Bovenschulte (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 681.000
Wahlbeteiligung: 64,1%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühjahr 2023
Hessen: Landtagswahl 28. Oktober 2018
Regierungskoalition: CDU - Bündnis 90/Die Grünen
Ministerpräsident: Volker Bouffier (CDU)
Einwohnerzahl: ca. 6.288.000
Wahlbeteiligung: 67,3%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2023
Sachsen: Landtagswahl 1. September 2019
Regierungskoalition: CDU - Bündnis 90/Die Grünen - SPD
Ministerpräsident: Michael Kretschmer (CDU)
Einwohnerzahl: ca. 4.072.000
Wahlbeteiligung: 66,9%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2024
Saarland: Landtagswahl 26. März 2017
Regierungskoalition: CDU - SPD
Ministerpräsident: Tobias Hans (CDU)
Einwohnerzahl: ca. 987.000
Wahlbeteiligung: 69,7%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühjahr 2022
Schleswig-Holstein: Landtagswahl 7. Mai 2017
Regierungskoalition: CDU - Bündnis 90/ Die Grünen - FDP
Ministerpräsident: Daniel Günther (CDU)
Einwohnerzahl: ca. 2.904.000
Wahlbeteiligung: 64,2%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühjahr 2022
Rheinland-Pfalz: Landtagswahl 14. März 2021
Regierungskoalition: SPD - FDP - Bündnis 90/ Die Grünen
Ministerpräsidentin: Malu Dreyer (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 4.098.000
Wahlbeteiligung: 64,4%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühling 2026
Brandenburg: Landtagswahl 1. September 2019
Regierungskoalition: Die Linke - SPD - Bündnis 90/ Die Grünen
Ministerpräsident: Dietmar Woidke (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 2.522.000
Wahlbeteiligung: 61,3%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2024
Mecklenburg-Vorpommern: Landtagswahl 26. September 2021
Regierungskoalition: SPD - Die Linke
Ministerpräsidentin: Manuela Schwesig (SPD)
Einwohnerzahl: ca. 1.610.000
Wahlbeteiligung: 70,8%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2026
Sachsen-Anhalt: Landtagswahl 06. Juni 2021
Regierungskoalition: CDU - SPD - FDP
Ministerpräsident: Reiner Erich Haseloff (CDU)
Einwohnerzahl: ca. 2.180.000
Wahlbeteiligung: 60,3%
Nächste Wahl: voraussichtlich Sommer 2026
Thüringen: Landtagswahl 27. Oktober 2019
Regierungskoalition: Die Linke - SPD - Bündnis 90/ Die Grünen
Ministerpräsident: Bodo Ramelow (Die Linke)
Einwohnerzahl: ca. 2.133.000
Wahlbeteiligung: 64,9%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2024
Baden-Württemberg: Landtagswahl 14. März 2021
Regierungskoalition: Bündnis 90/ Die Grünen - CDU
Ministerpräsident: Winfried Kretschmann (Bündnis 90/ Die Grünen)
Einwohnerzahl: ca. 11.100.000
Wahlbeteiligung: 63,8%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühling 2021
Nordrhein-Westfalen: Landtagswahl 14. Mai 2017
Regierungskoalition: CDU - FDP
Ministerpräsident: Armin Laschet (CDU)
Einwohnerzahl: ca. 17.947.000
Wahlbeteiligung: 65,2%
Nächste Wahl: voraussichtlich Frühjahr 2022
Bundestagswahl am 26. September 2021
Aktuelle Regierungskoalition: Ampel-Koalition/ SPD - Bündnis 90/Die Grünen
Bundeskanzler: Olaf Scholz (SPD)
Bundespräsident: Frank-Walter Steinmeier (SPD)
Wahlbeteiligung: 76,6%
Nächste Wahl: voraussichtlich Herbst 2025
Bundesrat
Der Bundesrat ist eines der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundesrat hat keine eigenen Legislaturperdioden, weshalb er auch als "ewiges Organ" bezeichnet wird. Seine Zusammensetzung ist abhängig von der jeweiligen Regierungskoalition auf Landesebene. So ändert sich diese stetig nach den jeweiligen Landtagswahlen. Das Stimmrecht der einzelnen Länder ist gestaffelt nach der Einwohnerzahl (drei bis sechs Stimmen).