- Adenauer Campus
- Digitale Bildung
- Egal, Hauptsache Digital
- #26 Digitalisierung & Inklusion - Ein gemeinsamer Weg?
#26 Digitalisierung & Inklusion – ein gemeinsamer Weg?
Sowohl die Digitalisierung in Schulen wie auch die Inklusion bildungsbenachteiligter Personen in den Schulalltag sind keine neuen Herausforderungen des deutschen Bildungssystems. Heike Schaumburg erforscht in einem transdisziplinären Projekt gemeinsam mit Partnern wie beides gemeinsam umgesetzt werden kann. Hierzu war sie am 24. Juni 2021 zu Gast bei „Egal, Hauptsache Digital“.
Einer der vielen Vorteile Digitalisierung und Inklusion gemeinsam zu denken sei, so Heike Schaumburg, die Individualisierung von Lernprozessen. Es könne mithilfe von technischer Unterstützung wesentlich zielgerichteter auf die Bedürfnisse von Lernenden eingegangen werden. Diese Erfahrung hätte sich auch bei ersten Gesprächen zu den Auswirkungen der Corona-bedingten Zeit des Distanzlernens bestätigt, da einige Lehrkräfte zurückgemeldet haben, sie könnten wesentlich detaillierter auf die Bedürfnisse einzelner eingehen. Wie Digitalisierung und Inklusion gemeinsam gedacht werden kann, erfahren Sie im Video.
In den sozialen Medien
Empfohlene Beiträge

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Jacob Chammon, Vorstand des Netzwerkes Bildung Digitalisierung
2021-07-15

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Barbara Wagner und Kathleen Fritzsche vom Stifterverband
2021-06-03

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union
2021-02-02