#6 Digitalität statt Digitalisierung

Mit Dr. André Schier haben wir am 25. Juni 2020 über Digitalität und die Vernetzung digital-analoger Kompetenzen und Lebenswelten zu Kompetenzwelten gesprochen.

Mit dem Themenkomplex Digitalität beschäftigte sich André Schier unter anderem in seiner Promotion unter dem Titel „Identität in Digitalität vom digital lifestyle zum design your life“. Heute arbeitet er als selbstständiger Dozent, Trainer und Berater unter anderem an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Köln und als Mitarbeiter an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. In unserem Gespräch formulierte er beispielsweise Kompetenzbündel, welche im Umgang mit dem Digitalen hin zu einem Leben, Lehren und Lernen in digital-analoger Balance erworben werden müssten benannte aber auch Herausforderungen, welche die Vernetzung von Digitalem und Analogem mit sich bringen würden.

Empfohlene Beiträge

Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Björn Nölte, Schulaufsicht der Evangelischen Schulstiftung Berlin-Brandenburg
Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Udo Kempers
Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Micha Pallesche, Schulleiter
Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Prof. Dr. Kerstin Mayrberger, Professorin für Lehren und Lernen
Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Lena Spak, Mitbegründerin von Scobees