#13 Digitalpakt, digitale Bildung und Digitalkultur

Mit Ronja Kemmer, MdB, hatten wir am 15. Oktober 2020 eine Politikerin zu Gast in "Egal, Hauptsache Digital". Mit ihr sprachen wir über den Digitalpakt, aber auch über Lust auf mehr (neue) Technologien.

Ronja Kemmer ist seit 2014 Mitglied des Deutschen Bundestags. 2017 holte sie im Wahlkreis Ulm das Direktmandat und  ist Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion für den Digitalpakt Schule im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

In unserem Gespräch betonte Sie, dass der Digitalpakt Schule eine Unterstützung des Bundes sei, welcher die Länder wie auch die einzelnen Schulträger nicht aus der Pflicht nähme. Auf die Umsetzung, also den Mittelabruf, würde es jetzt ankommen, so Kemmer. Weitere spannende Punkte zum Digitalpakt, über künstliche Intelligenz oder eine Digitalkultur sind im Video - viel Spaß beim anschauen!

Empfohlene Beiträge

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit: Jacob Chammon, Vorstand des Netzwerkes Bildung Digitalisierung
Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit: Dr. Heike Schaumburg, Humboldt-Universität zu Berlin
Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit: Barbara Wagner und Kathleen Fritzsche vom Stifterverband
Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit: Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union