#10 Gamescom, Gamification und digitales Lernen

In der Woche nach der Gamescom, am 03. September 2020, war Benjamin Hillmann von der Stiftung Digitale Spielekultur zu Gast bei Egal, Hauptsache Digital.

Das Gespräch mit Benjamin Hillmann drehte sich rund um die Gamescom und digitales Lernen in und mit digitalen Spielen. Hillmann ist studierter Medienwissenschaftler und war vor seiner Zeit bei der Stiftung bereits an anderen Stellen in der Games-Branche aktiv, beispielsweise bei dem Verband der deutschen Games-Branche (game).

Neben den Neuerungen auf der Gamescom, die dieses Jahr das erste Mal rein digital stattfand, sprach er über den Mehrwert von digitalen Spielen in der Bildung. Nicht nur Lernspiele (Serious Games) können demnach in der Bildung eingesetzt werden, auch kommerzielle Spiele hätten zuteil einen hohen Bildungswert, wenn sie richtig genutzt würden.

Empfohlene Beiträge

Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Silke Schmidt und Tim Deussen
Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Andreas Koschinsky
Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Anne-Katrin Weiß, Lehrerin, Systembetreuerin und Mebis Beauftragte
Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: André Spang
Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Dennis Lange, Waldritter-Bildungsreferent