#20 Interaktion im Distanzunterricht

Interaktion ist beim Lernen immer wichtig. Wie beim digitalen Lernen und im Distanzunterricht Interaktion möglich ist, zeigt Anne-Katrin Weiß im Gespräch bei „Egal, Hauptsache Digital“ am 18. Februar 2021 auf.

Auch im Digitalen ist Interaktion von Lernenden möglich, ist Anne-Katrin Weiß der Meinung. In Projektarbeiten beispielsweise können Schülerinnen und Schüler wunderbar kollaboratives und agiles Arbeiten anwenden, auch wenn sich die Schülerinnen und Schüler mit dieser Form des Lernens anfänglich schwerer tun, weiß die Lehrerin am Ohm-Gymnasium in Erlangen. Sie ist dort nicht nur Systembetreuerin und Mebis Beauftragte, auch bildet sie Kolleginnen und Kollegen fort. Auch darüber, dass gerade aus dem Austausch mit anderen Lehrkräften viel Gutes entstehen kann, berichtet Anne-Katrin Weiß in dem Gespräch.

Empfohlene Beiträge

Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Silke Schmidt und Tim Deussen
Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Max Maendler, Politik- und Literaturwissenschaftler
Beitrag zu Lerninhalten
Gespräch mit: Kai Schmidt, Schulleiter und YouTuber