#23 Prüfungen abschaffen! Traum oder Notwendigkeit?

Zu einer digitalen Lernkultur gehört auch eine Anpassung der Leistungserhebungen an den Schulen, meint Björn Nölte, zu Gast bei Egal, Hauptsache Digital am 06. Mai 2021. Was genau er damit meint, sehen Sie in unserem Beitrag.

Prüfungen abschaffen gehe dabei derzeit allerdings noch zu weit, so Björn Nölte. Aber die Form der Leistungserhebung sollte sich ändern. Weg von großen Prüfungen beispielsweise an einem Tag, hin zu Lernstandsüberprüfung über einen längeren Zeitraum hinweg. Das sei, so Nölte, auch nachhaltiger für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler und würde zudem noch Fertigkeiten schulen, welche für das spätere Berufsleben benötigt werden. Als Referenten bei der Schulaufsicht der Evangelischen Schulstiftung Berlin-Brandenburg sitzt Nölte an einer Stelle, wo er diesen Prozess strategisch mitgestallten kann und wendet neue Formen der Leistungsüberprüfung seit Jahren mit voller Zufriedenheit an.

Empfohlene Beiträge

Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Udo Kempers
Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Micha Pallesche, Schulleiter
Beitrag zur Lernkultur
Gespräch mit: Prof. Dr. Kerstin Mayrberger, Professorin für Lehren und Lernen