- Adenauer Campus
- Digitale Bildung
- Egal, Hauptsache Digital
- #19 Schule 4.0? Digitale Bildung als Auftrag der Politik
#19 Schule 4.0? Digitale Bildung als Auftrag der Politik
Wie sieht eine Schule 4.0 aus? Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union, hat sich genau dieser Frage in unserem Format „Egal, Hauptsache Digital“ gestellt. Als Vertreter der größten politischen Jugendorganisation Europas kennt er die Wünsche, Kritiken und Hoffnungen junger Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet. Welche Schule Tilman selbst gern besucht hätte, seht ihr hier im Video:
Tilman Kuban ist seit März 2019 Bundesvorsitzender der Jungen Union. Gemeinsam auch mit den JU-Mitgliedern an der Basis hat er zuletzt einen „Mitmachantrag“ zum Deutschlandtag gestaltet. Darin gehtes vor allem darum, wie digitale Bildung nicht nur innovativ gedacht wird, sondern auch zeitnah umgesetzt werden kann. In unserer 19. Folge erklärt er, wie ein neues Digitalministerium aussehen könnte, bringt die Kernforderungen der Jungen Union auf den Punktund plädiert für mehr bundesweite Lösungen im Digitalbereich.
In den sozialen Medien
Empfohlene Beiträge

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Jacob Chammon, Vorstand des Netzwerkes Bildung Digitalisierung
2021-07-15

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Dr. Heike Schaumburg, Humboldt-Universität zu Berlin
2021-07-01

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Barbara Wagner und Kathleen Fritzsche vom Stifterverband
2021-06-03