- Adenauer Campus
- Digitale Bildung
- Egal, Hauptsache Digital
- #12 Veränderungen und digitale Transformation
#12 Veränderungen und digitale Transformation
Veränderungen bringen Neues mit sich, was manchmal aufgrund von Ungewissheit beängstigend wirken kann – dieser Prozess stand im Fokus des Gesprächs mit Jürgen Hossner am 01. Oktober 2020 in Egal, Hauptsache Digital.
Das bei Veränderungen oder einem Transformationsprozess Ungewissheiten oder Ängste aufkommen ist nur natürlich, stellt Jürgen Hossner klar. Wichtig sei, inwieweit dieser Prozess begleitet wird.
Der derzeit stattfindenden Veränderungsprozess zum digitalen Lernen an Schulen hätte demnach noch Nachbesserungsbedarf in der Begleitung sämtlicher Beteiligten. Darüber hinaus sei auch die Frage, mit welchem Ziel Veränderungen vonstattengehen würden.
In den sozialen Medien
Alle Channels
Twitter
Adenauer Campus
14.03.2023
Ups. Jetzt ist es raus...!! #relaunch #twlz #NeustartBildungJetzt #DigitalMehr https://t.co/zPpTMUzWJU
Adenauer Campus
27.01.2023
Paradigmenwechsel oder Auspressen der (trockenen) Zitronen? 🍋 Die Stellungnahme der #SWK hat es in sich. Für digitale Bildung sind die Aussagen besonders klar:
- MEHR digitale Medien
- MEHR Hybridunterricht
- MEHR digi...
Adenauer Campus
12.04.2022
RT @NetzwerkBilDig: 💡 Expertise gefragt! Was macht gute #digitaleBildung aus? Gemeinsam mit Expert:innen aus allen Bildungsbereichen entwic…
Adenauer Campus
12.04.2022
Frankreich hat gewählt. Was will die 🇩🇪🇫🇷 Jugend? Julynn (27): "Man sollte die Bürger durch Tools mehr in die Politik einbinden." (👍 87% dafür) Mehr Antworten in der Studie des @ofaj_dfjw unter: https://t.co/3TPUWtV...
Adenauer Campus
27.01.2022
++ JOB ALERT ++ 🏛 💙 🚀
Was wir machen:
- https://t.co/tVt5z7wmWX
- @Politsnack_KAS
Wen wir suchen:
👉 https://t.co/wwY5o0JULI
Fragen gerne per PM!
@Politsnack_KAS @KASonline #makingpoliticswork #Jobbörse #N...
Adenauer Campus
26.01.2022
Wie digitale Lernangebote Steine zum sprechen bringen: Nicht die App allein, sondern ihre Anwendung im Unterricht ist #digitaleBildung! #schuledigital #twitterlehrerzimmer #twlz
https://t.co/MUjAJcGaSg
Adenauer Campus
28.10.2021
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wir sind heute auf der Expo der @medientage_mtm im #Isarforum. Bucht euch euren Timeslot und schaut vorbei. Auch mit am Start unsere AR Experience #safegehichwaehlen. Hier ist für alle Sinne etwas geboten! @XRHUB_Bavaria...
Adenauer Campus
27.10.2021
Die #MTM21 sind in vollem Gang & wir sind mit dabei: In der #XR-Area von @XRHUB_Bavaria laden 20 Experiences zum Ausprobieren ein. Unsere "AdenauXRs Politikstunde" gehört dazu. Schaut vorbei - vor Ort oder digital: h...
Adenauer Campus
25.10.2021
RT @XRHUB_Bavaria: 💥Es ist so weit! Die @medientage_mtm öffnen ihre Pforten und ihr habt vom 25.-29. Oktober die Möglichkeit bei uns in der…
Adenauer Campus
22.09.2021
RT @ChammonJacob: Heute rede ich im #Tagesspiegel mit @SchleicherOECD über digitale Bildung. Es darf keine Rückkehr zum klassischen Frontal…
Adenauer Campus
08.09.2021
RT @KASonline: #Inklusion bedeutet auch barrierefreier Zugang zu Informationen! Unser @adenauer_campus hat zur #BTW21 entsprechende Infos z…
Adenauer Campus
19.07.2021
RT @annekatweiss: 24. Ausgabe „Auf einen Kaffee oder Tee“ für das #twlz
Zum ⬇️ & 💌 für KuK außerhalb des twlz
➡️ https://t.co/tlsxRwpHcI
M…
Adenauer Campus
14.03.2023
Ups. Jetzt ist es raus...!! #relaunch #twlz #NeustartBildungJetzt #DigitalMehr https://t.co/zPpTMUzWJU
Adenauer Campus
27.01.2023
Paradigmenwechsel oder Auspressen der (trockenen) Zitronen? 🍋 Die Stellungnahme der #SWK hat es in sich. Für digitale Bildung sind die Aussagen besonders klar:
- MEHR digitale Medien
- MEHR Hybridunterricht
- MEHR digi...
Adenauer Campus
12.04.2022
RT @NetzwerkBilDig: 💡 Expertise gefragt! Was macht gute #digitaleBildung aus? Gemeinsam mit Expert:innen aus allen Bildungsbereichen entwic…
Adenauer Campus
12.04.2022
Frankreich hat gewählt. Was will die 🇩🇪🇫🇷 Jugend? Julynn (27): "Man sollte die Bürger durch Tools mehr in die Politik einbinden." (👍 87% dafür) Mehr Antworten in der Studie des @ofaj_dfjw unter: https://t.co/3TPUWtV...
Adenauer Campus
27.01.2022
++ JOB ALERT ++ 🏛 💙 🚀
Was wir machen:
- https://t.co/tVt5z7wmWX
- @Politsnack_KAS
Wen wir suchen:
👉 https://t.co/wwY5o0JULI
Fragen gerne per PM!
@Politsnack_KAS @KASonline #makingpoliticswork #Jobbörse #N...
Adenauer Campus
26.01.2022
Wie digitale Lernangebote Steine zum sprechen bringen: Nicht die App allein, sondern ihre Anwendung im Unterricht ist #digitaleBildung! #schuledigital #twitterlehrerzimmer #twlz
https://t.co/MUjAJcGaSg
Adenauer Campus
28.10.2021
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Wir sind heute auf der Expo der @medientage_mtm im #Isarforum. Bucht euch euren Timeslot und schaut vorbei. Auch mit am Start unsere AR Experience #safegehichwaehlen. Hier ist für alle Sinne etwas geboten! @XRHUB_Bavaria...
Adenauer Campus
27.10.2021
Die #MTM21 sind in vollem Gang & wir sind mit dabei: In der #XR-Area von @XRHUB_Bavaria laden 20 Experiences zum Ausprobieren ein. Unsere "AdenauXRs Politikstunde" gehört dazu. Schaut vorbei - vor Ort oder digital: h...
Adenauer Campus
25.10.2021
RT @XRHUB_Bavaria: 💥Es ist so weit! Die @medientage_mtm öffnen ihre Pforten und ihr habt vom 25.-29. Oktober die Möglichkeit bei uns in der…
Adenauer Campus
22.09.2021
RT @ChammonJacob: Heute rede ich im #Tagesspiegel mit @SchleicherOECD über digitale Bildung. Es darf keine Rückkehr zum klassischen Frontal…
Adenauer Campus
08.09.2021
RT @KASonline: #Inklusion bedeutet auch barrierefreier Zugang zu Informationen! Unser @adenauer_campus hat zur #BTW21 entsprechende Infos z…
Adenauer Campus
19.07.2021
RT @annekatweiss: 24. Ausgabe „Auf einen Kaffee oder Tee“ für das #twlz
Zum ⬇️ & 💌 für KuK außerhalb des twlz
➡️ https://t.co/tlsxRwpHcI
M…
Empfohlene Beiträge

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Jacob Chammon, Vorstand des Netzwerkes Bildung Digitalisierung
2021-07-15

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Dr. Heike Schaumburg, Humboldt-Universität zu Berlin
2021-07-01

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Barbara Wagner und Kathleen Fritzsche vom Stifterverband
2021-06-03

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Tilman Kuban, Bundesvorsitzender der Jungen Union
2021-02-02

Beitrag als Diskussionsgrundlage
Gespräch mit:
Ronja Kemmer, Politikerin
2020-10-15