istockphoto.com/borchee

Unterrichtsmaterialien für die Themenwelt Afrika

Beim Stichwort „Afrika“ entsteht in unserem Kopf oft ein sehr konkretes Bild. Aus dem Blick gerät dabei, dass es in den unterschiedlichen Regionen dieses großen Kontinents auch ganz unterschiedliche Entwicklungen gibt. Die Angebote der Themenwelt Afrika ermöglichen die Erarbeitung neuer Perspektiven im Rahmen des Schulunterrichts.

Die didaktischen Materialien des Adenauer Campus können an die Bedarfe, Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst werden. Je nach zur Verfügung stehender Zeit ist es auch möglich, einzelne Teilaufgaben als Hausaufgabe aufzugeben. In den Beschreibungen der Aufgaben sind jeweils die Dauer, die empfohlene Zielgruppe, das benötigte Material, die Lernziele, der Ablauf sowie Linktipps beschrieben.


Die Ziele der Aufgaben folgen dem Orientierungsprogramm Globale Entwicklung:

  • Weiterentwicklung der Kernkompetenzen Erkennen, Bewerten und Handeln

  • aktive Mitgestaltung durch die offene Konzeption der Aufgaben

  • Auseinandersetzung mit verschiedenen Ursachen, Akteuren und Perspektiven

  • Informationsbeschaffung, Perspektivwechsel und Kompromissbereitschaft