Ungleichheitsforschung- Gleichstellung - Adenauer Campus

- Adenauer Campus
- Lernlabor
- Afrika
- Unterrichtsmaterialien Themenwelt Afrika
- Ungleichheitsforschung- Gleichstellung
Gleichstellung von Frauen und Männern
Frauen wählen, sie studieren und können theoretisch jeden Beruf ergreifen – für Menschen in Europa ist diese Situation selbstverständlich und bedeutet in vielerlei Hinsicht Gleichstellung zwischen Männern und Frauen. Zieht man afrikanische Länder zum Vergleich heran, sieht man schnell, dass Frauen hier oft von Männern wirtschaftlich abhängig sind, deutlich seltener Zugang zu Bildung haben und eine niedrigere soziale Stellung haben.
Inhalt dieser Unterrichtseinheit:
-
Auf einer Skala von eins bis zehn? - KATAPULT-Artikel „Ohne Frauen geht es nicht“, SPIESSER.de-Artikel „Der Weg zur Gleichberechtigung – Große Unterschiede, große Hürden“, Aufgabe: Gruppenarbeit, Recherche, Diskussion
-
Frauen in Afrika - Artikel und Videos zu den Themen Ruanda, Ellen Johnson Sirleaf und „Wüstenblume“, Deutschlandfunk-Artikel „Auf Afrika‘s Frauen lastet das Gewicht der Tradition“, Aufgabe: Einzel- oder Gruppenarbeit, Präsentation
-
Abschließende Fragen - Aufgaben zur Diskussion
Links:
Unterrichtsmaterial herunterladen (pdf)