Infografik - Jugendarbeitslosigkeit - Adenauer Campus

- Adenauer Campus
- Lernlabor
- Europa
- Unterrichtsaufgaben
- Infografik - Jugendarbeitslosigkeit
Infografik: Jugendarbeitslosigkeit
Kompetenzen
Die Lernenden
- das Konzept der Jugendgarantie sowie die damit verbundenen Probleme und alternative Lösungsansätze kennen,
- die Jugendarbeitslosenquoten der EU-Staaten zu recherchieren und die Daten zu vergleichen,
- eine Infografik zur Jugendarbeitslosigkeit in den verschiedenen EU-Ländern zu erstellen.
Ablauf
Die Lernenden lesen den Artikel „EU-Jugendgarantie: Ein unvollendetes Versprechen“ von Thomas Köster und beschreiben mündlich die im Text dargestellte Problematik und die Position des Autors.
Anschließend recherchieren die Lernenden die aktuellsten Zahlen. Wo ist die Jugendarbeitslosigkeit am höchsten? Wo am geringsten? Wie hoch ist der Durchschnittwert und gibt es eine Tendenz?
Zu den recherchierten Zahlen sollen die Lernenden eine möglichst wirkungsvolleInfografik zum Aushängen am Lernort (zum Beispiel im Klassenzimmer oder Schulhaus) gestalten. Eine Infografik visualisiert Zusammenhänge, Geschehnisse und Situationen, die durch Texte oder Tabellen schwierig darzustellen sind. Die Infografik zur Jugendarbeitslosigkeit kann zum Beispiel als Europakarte mit farbigen Markierungen umgesetzt werden, als aussagekräftiges Diagramm oder mithilfe weiterer kreativer Gestaltungsmöglichkeiten. Zur Inspiration können andere Infografiken dienen.
Im Anschluss präsentieren die Lernenden ihre Grafiken und reflektieren, welche Darstellung am aussagekräftigsten ist. Darüber hinaus können basierend auf dem Artikel von Thomas Köster mögliche Lösungsansätze der EU zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit diskutiert werden.
Linktipps
Als Weiterführung des Themas Arbeit & Wirtschaft empfehlen sich die Nutzung der folgenden Beiträge des Adenauer Campus:
- Artikel „EU Jugendgarantie: Ein unvollendetes Versprechen“ (Thomas Köster)
- Quiz „Leben & Arbeiten in Europa“
- Erklärvideo „Ein digitaler Binnenmarkt in Europa“
- Meinungs-Artikel „Was ist die EU“ (Matthias Bauer)
- Quiz „Euro-Quiz“
Informationen zur sozialen Sicherheit in Europa sowie Daten zu aktuellen Arbeitslosenzahlen von Menschen unter 25 Jahren finden Sie zum Beispiel hier:
- sozialkompass.eu
- ec.europa.eu/eurostat/de
- de.statista.com/statistik/daten/studie/74795/umfrage/jugendarbeitslosigkeit-ineuropa/
Urheber: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dauer
60-90 Minuten
Zielgruppe
ab 16 Jahren
Material
- Großes Papier & Stifte
- Internet und aktuelles Recherchematerial zur Jugendarbeitslosigkeit (z.B. Statista)
- Beispiele verschiedener Infografiken, geeignete Beispiele unter: www.bpb.de/lernen/ formate/Infografiken
Download als pdf