- Adenauer Campus
- Lernlabor
- Europa
- Themenschwerpunkt - Europa & EU
- EU-Mitgliedsstaaten
Interaktive Karte: Die EU-Mitgliedsstaaten
Welche Staaten sind Teil der Europäischen Union und wann traten sie ihr bei? Wo kann man überall mit dem Euro zahlen? Welche Länder könnten in den nächsten Jahren EU-Mitglied werden? Die wichtigsten Fakten zu den Mitgliedsstaten und Beitrittskandidaten der EU erfährst du in der interaktiven Infografik.
Deutschland
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1958
Hauptstadt: Berlin
Einwohner: 81,8 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 37.099 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 96
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 26. März 1995
Belgien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1958
Hauptstadt: Brüssel
Einwohner: 11,4 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 36.500 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 21
Schengen: Mitglied des Schengen-Raum seit 26. März 1995
Bulgarien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 2007
Hauptstadt: Sofia
Einwohner: 7,2 Millionen
Währung: Bulgarischer Lew
BIP pro Kopf: 6.136 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 17
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Dänemark
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1973
Hauptstadt: Kopenhagen
Einwohner: 5,6 Millionen
Währung: Dänische Krone
BIP pro Kopf: 47.550 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlement: 13
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 25. März 2001
Grönland und die Faröer-Inseln, die zum Königreich Dänemarkt gehören, verwalten sich selbst und sind nicht Teil der EU.
Estland
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Tallinn
Einwohner: 1,3 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2011
BIP pro Kopf: 15.598 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlement: 6
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Finnland
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1995
Hauptstadt: Helsinki
Einwohner: 5,4 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 37.819 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 13
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 25. März 2001
Frankreich
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1958
Hauptstadt: Paris
Einwohner: 66,6 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 33.400 Euro
Sitze im EU-Parlament: 74
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 26. März 1995
Griechenland
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1981
Hauptstadt: Athen
Einwohner: 10,8 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2001
BIP pro Kopf: 17.938 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 21
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 1. Januar 2000
Irland
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1973
Hauptstadt: Dublin
Einwohner: 4,6 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 46.200 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 11
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Italien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1958
Hauptstadt: Rom
Einwohner: 60 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 27.152 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 73
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 26. Oktober 1997
Kroatien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Juli 2013
Hauptstadt: Zagreb
Einwohner: 4,3 Millionen
Währung: Kroatische Kuna (HRK)
BIP pro Kopf: 10.318 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 11
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Lettland
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Riga
Einwohner: 2,0 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2014
BIP pro Kopf: 12.300 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 8
Schengen: Mitglied des Schengen-Raum seit 21. Dezember 2007
Litauen
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Vilnius
Einwohner: 3,0 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2015
BIP pro Kopf: 13.282 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 11
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Luxemburg
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1958
Hauptstadt: Luxemburg
Einwohner: 563.000
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 91.600 (2014)
Sitze im EU-Parlament: 6
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 26. März 1995
Malta
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Valletta
Einwohner: 430.000
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2008
BIP pro Kopf: 22.800 Euro (2016)
Sitze im EU-Parlament: 6
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Niederlande
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1958
Hauptstadt: Amsterdam
Einwohner: 17,0 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 39.300 Euro (2016)
Sitze im EU-Parlament: 26
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Österreich
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1995
Hauptstadt: Wien
Einwohner: 8,7 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 39.990 Euro (2016)
Sitze im EU-Parlament: 18
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 1. Dezember 2007
Polen
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Warschau
Einwohner: 38,0 Millionen
Währung: Polnischer Złoty (PLN)
BIP pro Kopf: 11.000 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 51
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Portugal
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1986
Hauptstadt: Lissabon
Einwohner: 10,6 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 16.600 Euro (2014)
Sitze im EU-Parlament: 21
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 26. März 1995
Rumänien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 2007
Hauptstadt: Bukarest
Einwohner: 19,0 Millionen
Währung: Rumänischer Leu (RON)
BIP pro Kopf: 7.919 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 32
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Schweden
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1995
Hauptstadt: Stockholm
Einwohner: 10,0 Millionen
Währung: Schwedische Krone (SEK)
BIP pro Kopf: 44.859 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 20
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 25. März 2001
Slowakei
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Bratislava
Einwohner: 5,4 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2009
BIP pro Kopf: 13.967 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 13
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Slowenien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Ljubljana
Einwohner: 2,0 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2007
BIP pro Kopf: 18.600 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 8
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Spanien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Januar 1986
Hauptstadt: Madrid
Einwohner: 46,3 Millionen
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 1999
BIP pro Kopf: 23.290 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 54
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 26. März 1995
Tschechien
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Prag
Einwohner: 10,5 Millionen
Währung: Tschechische Krone (CZK)
BIP pro Kopf: 15.680 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 21
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Ungarn
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Budapest
Einwohner: 9,9 Millionen
Währung: Ungarischer Forint (HUF)
BIP pro Kopf: 11.059 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 21
Schengen: Mitglied des Schengen-Raums seit 21. Dezember 2007
Zypern
EU-Mitgliedstaat: seit 1. Mai 2004
Hauptstadt: Nikosia
Einwohner: 900.000
Währung: Euro. Mitglied des Euroraums seit 1. Januar 2008
BIP pro Kopf: 20.363 Euro (2015)
Sitze im EU-Parlament: 6
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Albanien (Beitrittskandidat)
EU-Beitrittskandidat: seit 24. Juni 2014
Hauptstadt: Tirana
Einwohner: 2,9 Millionen
Währung: Albanischer Lek
BIP pro Kopf: 3.360 Euro (2015)
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Mazedonien (Beitrittskandidat)
EU-Beitrittskandidat: seit 15. Dezember 2005
Hauptstadt: Skopje
Einwohner: 2,1 Millionen
Währung: Mazedonischer Denar
BIP pro Kopf: 4.500 Euro (2016)
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Montenegro (Beitrittskandidat)
EU-Beitrittskandidat: seit 17. Dezember 2010
Hauptstadt: Podgorica
Einwohner: 625.000
Währung: Euro. Kein Mitglied der Europäischen Wirtschaftsunion
BIP pro Kopf: ca. 5.000 Euro (2011)
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Serbien (Beitrittskandidat)
EU-Beitrittskandidat: seit 1. März 2012
Hauptstadt: Belgrad
Einwohner: 7,2 Millionen
Währung: Dinar
BIP pro Kopf: 4.793 Euro (2016)
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums
Türkei (Beitrittskandidat)
EU-Beitrittskandidat: seit 11. Dezember 1999
Hauptstadt: Ankara
Einwohner: 74,7 Millionen
Währung: Türkische Lira
BIP pro Kopf: 9.271 US-Dollar (2015)
Schengen: kein Mitglied des Schengen-Raums