Navigation
Zum Inhalt springen
Navigation
Digitale Bildung
Die Schule von morgen gestalten
Egal, Hauptsache Digital
AdenauXRs Politikstunde Europa
Jüdisches Leben in Berlin
Verschwörungstheorien
Lernlabor
Multilateralismus
Orte der Demokratie und Freiheit
Soziale Marktwirtschaft
Europa
Afrika
Politikwerkstatt
Politsnack
Kommunalpolitik
Ehrenamt
Kampagnen
Fundraising
Wahlen in Deutschland
Wahlen in der Welt
Veranstaltungen
DDR-Tutorium
DDR - Mythos und Wirklichkeit
Zeitmaschine DDR
Alltag und Leben
Staat und Gesellschaft
Religion und Kirche
Widerstand, Opposition und Flucht
Innerdeutsche Beziehungen
Wirtschaft
Quiz: „Wie war das in der DDR?“
Download-Bereich
Mediathek
Grundkurs Politik - Adenauer Campus
Adenauer Campus
Lernlabor
Grundkurs Politik
Multilateralismus
Internationale Zusammenarbeit
Multilateralismus in Deutschland
Vielfalt der Internationalen Zusammenarbeit
Test
Orte der Demokratie und Freiheit
Soziale Marktwirtschaft
Fakten und Infos zur Sozialen Marktwirtschaft
Bild-Paare - Köpfe der sozialen Marktwirtschaft
Zeitmaschine
Leitfaden für Unterrichtende
Lernmodul 1 - Die Rolle des Staates
Lernmodul 1.1 - Staat und Wirtschaftsordnung
Lernmodul 1.2 - Rolle der Politik
Lernmodul 1.3 -Die Magie des Marktes I
Lernmodul 1.4 -Die Magie des Marktes II
Quiz - Lernmodul 1 - Die Rolle des Staates
Lernmodul 2 - Freiheit für alle
Lernmodul 2.1 - Das Prinzip Freiheit
Lernmodul 2.2 - Rolle des Staates
Lernmodul 2.3 - Die Freiheit des Marktes
Quiz - Lernmodul 2 - Freiheit für alle
Lernmodul 3 - Blickpunkt Wirtschaft
Lernmodul 3.1 - Volkswirtschaft
Lernmodul 3.2 - Unternehmen
Lernmodul 3.3 - Wettbewerb
Quiz - Lernmodul 3 - Blickpunkt Wirtschaft
TTIP
TTIP-Videoreihe
Abkommen der EU
Europa
Themenschwerpunkt - Europa & EU
Europa - wer hat's gesagt?
Erklärvideo EU
EU-Binnenmigration und Wanderungsmotive
Quiz - Europa
EU-Mitgliedsstaaten
Eine Frage der Souveränität
Glossar EU-Institutionen
Zeitmaschine Geschichte der EU
Zukunft der EU
Europa wächst vor Ort
Wie denkt die Jugend über Europa?
360°- Alltag eines Abgeordneten des Europäischen Parlaments
Das Europäische Parlament - ein mächtiger Akteur
Themenschwerpunkt - Energie & Klima
Unterrichtsaufgaben
Europa - was geht mich das an?
Gruppendiskussion - Die Grenzen Europas
Fiktives Wahlplakat - Wählt uns!
Wandzeitung - Politische Bürgerbeteiligung
Infografik - Jugendarbeitslosigkeit
Zukunftswerkstatt - Multikulturelles Europa
Planspiel Magnet Europa
Afrika
Storymap - Afrika in Zahlen
Quiz - „Wer hat’s gesagt – Adenauer oder Mandela?“
Quiz - Afrika, so fern und doch so nah
Faktencheck Afrika
Unterrichtsmaterialien Themenwelt Afrika
Umweltschutz-Plastikvermeidung
Breitbandausbau-Digital Africa
Import und Export - Handelspartner Afrikas
Provenienzforschung - Kunst und Museen
Ungleichheitsforschung- Gleichstellung
Vorurteile verhindern