Fakten und Infos zur Sozialen Marktwirtschaft - Adenauer Campus

- Adenauer Campus
- Lernlabor
- Soziale Marktwirtschaft
- Fakten und Infos zur Sozialen Marktwirtschaft
Die wichtigsten Begriffe zur Sozialen Marktwirtschaft - einfach erklärt
Die Soziale Marktwirtschaft ist unsere Wirtschaftsordnung in Deutschland. Sie kombiniert Vorteile der Marktwirtschaft mit einem sozialen Absicherungssystem. Wie sehr sich der Staat in die Wirtschaft einmischen darf oder wie viel Soziales er abdecken soll, ist immer wieder Stoff politischer Debatten.
Aktuell wird in der Politik oft die Frage gestellt, wie wir in Zukunft die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland ausgestalten sollen. Viele gesellschaftliche Gruppen - Kirchen, Gewerkschaften, Unternehmen und viele mehr - bringen ihre Ideen in die Diskussion ein.
Politische Parteien formulieren daraus konkrete Vorschläge etwa in Form von Wahlprogrammen.
Um die Diskussion in der Politik besser zu verstehen, haben wir einige wichtige Grundbegriffe hier erklärt.