Lernmodul 3 - Blickpunkt Wirtschaft - Adenauer Campus

- Adenauer Campus
- Lernlabor
- Soziale Marktwirtschaft
- Lernmodul 3 - Blickpunkt Wirtschaft
Lernmodul: Blickpunkt Wirtschaft
Inhalt
Nachdem in den ersten Lerneinheiten der Fokus auf den Bereichen Staat und Soziale Marktwirtschaft lag, schauen wir uns nun den Bereich Wirtschaft näher an. Wirtschaft bezeichnet allgemein alle Einrichtungen und Maßnahmen, die sich auf Produktion und Konsum von Gütern beziehen. Wie wir aber schon wissen, kann Wirtschaft nicht isoliert betrachtet werden. Daher betrachten wir in dieser Lerneinheit, welche Dimensionen und weitere Einflussfaktoren es gibt.
Hierbei hilft uns vor allem die Volkswirtschaftslehre. Sie ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft und untersucht Zusammenhänge bei der Erzeugung und Verteilung von Gütern. Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich zudem mit dem menschlichen Handeln unter ökonomischen Bedingungen. Dabei sucht sie nach Gesetzmäßigkeiten und Empfehlungen für die Politik.
Liegt das Interesse auf dem wirtschaftlichen Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte (z.B. Haushalte und Unternehmen), so heißt dies Mikroökonomie. Liegt der Schwerpunkt auf Abläufen die die gesamte Wirtschaft betreffen, so wird dies als Makroökonomie bezeichnet. Dabei werden die gesamtwirtschaftlichen Märkte (z.B. Arbeitsmarkt, Gütermarkt) und ihre Zusammenhänge analysiert.
In dieser Lerneinheit möchten wir diese Bereiche aufgreifen und zuerst die Gesamtwirtschaft bzw. Volkswirtschaft genauer betrachten. Danach widmen wir uns dem Verhalten von Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Fragen: Was zeichnet ein Unternehmen aus? Was sind dessen Ziele? Was ist eigentlich unter einer Unternehmenspolitik zu verstehen?
Abgeschlossen wird das Lernmodul mit einer Betrachtung des Wettbewerbs und des Marktes. Hier gehen wir speziell auf den Punkt "Innovationen" ein.
Lernziele/Kompetenzbereiche
-
Du kannst die Begriffe Volkswirtschaft und Bruttoinlandprodukt erklären und richtig anwenden.
-
Du kennst die Perspektive von Unternehmen und kannst die wesentlichen Faktoren benennen, die die Unternehmensziele beeinflussen.
Du weißt um die Bedeutung des Wettbewerbs im Hinblick auf die Märkte und kennst den Zusammenhang zwischen Wettbewerb und Innovation.
Aufbau
Volkswirtschaft | Unternehmen | Wettbewerb
|
Quiz | ||