Planspiel "Zwei blaue Häkchen"

Im Rahmen von Planspielen werden komplexe Verhandlungs- und Entscheidungsprozesse realitätsnah simuliert. Ergänzend zu den Lernmaterialien zu Verschwörungserzählungen finden Sie hier das Planspiel “Zwei blaue Häkchen“, in dem kritische Onlineinhalte in Schulgruppenchats behandelt werden.

Das Szenario: Wir befinden uns an der Schillerschule. Viele Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lebensläufen lernen hier gemeinsam. Generell verläuft das Zusammenleben gut.  In letzter Zeit haben sich Vorfälle gehäuft, die zu denken gaben. In Chatgruppen zwischen Schülerinnen und Schülern wurden vermehrt problematische Inhalte von Schülerinnen und Schülern geteilt. Einige davon haben auch „offline“ zu Konflikten zwischen Schülerinnen und Schülern auf dem Schulgelände geführt…

Das Planspiel und die dazugehörige Handreichung wurden von der DigitalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung erstellt.

In der Seitenspalte finden Sie zum Download unter der oberen Download-Grafik zunächst das Planspiel "Zwei blaue Häkchen" mit allen Szenarien.

Unter der unteren Download-Grafik finden Sie die zugehörige Handreichung mit  Anleitungen und Know-How zur Durchführung des Planspiels.

 

 

Anwendungsbeispiele
& Lernmaterialien

Hier finden Sie das Planspiel  "Zwei blaue Häkchen". Es behandelt kritische Onlineinhalte in Schulgruppenchats. Laden Sie hier Materialien zur Verwendung im Unterricht herunter.

Download als pdf

 

Hier finden Sie die Handreichung zum  Planspiel  "Zwei blaue Häkchen". Laden Sie hier Materialien zur Verwendung im Unterricht herunter.

Download als pdf

​​​​​​​