Folge 6: Work-Life-Balance – Was ist daran erstrebenswert? - Adenauer Campus

- Adenauer Campus
- Politikwerkstatt
- Ehrenamt
- Tutorials zum Selbstmanagement
- Folge 6: Work-Life-Balance – Was ist daran erstrebenswert?
Folge 6: Work-Life-Balance – Was ist daran erstrebenswert?
Ein Leben in Balance - für die einen womöglich Ansporn, für die anderen das Bild des täglichen Scheiterns. Wir haben mit Andrea Prangen, Absolventin des Frauenkollegs, gesprochen und sie gefragt, wie sie ihre Lebensbereiche im Alltag in einem Nebeneinander organisiert. Was ist Ihnen wichtig in den verschiedenen Lebensbereichen? Wir laden Sie ein, Ihr Zieletableau mit Ihren Anforderungen an Zufriedenheit in den einzelnen Lebensbereichen abzugleichen.
Mit Dr. Pamela Luckau: www.pamelaluckau.de
Jetzt sind Sie dran:
Wie erkennen Sie bei sich selbst eine Balance zwischen den Lebensbereichen? Und wo endet der Toleranzbereich, was brauchen Sie, damit es Ihnen gut geht?
Jetzt posten unter #OrganizeIt Twittern
Weiterführende Literatur:
Seiwert, Lothar J. (2011): 30 Minuten Work-Life-Balance, Gabal