istockphoto.com/Weedezign

​​​​​​© Adenauer Campus

#IKPK21 - Stabile Mitte, fragile Wählerschaft

Bei der Bundestagswahl 2021 hat die demokratische Mitte gewonnen: 76,1 Prozent der Wahlberechtigten haben für die vier Parteien der Mitte gestimmt, sind dabei aber munter hin- und hergewechselt. Für CDU, Grüne und SPD sind Ergebnisse über 30 Prozent weiterhin möglich - das zeigen die Landtagswahlen dieses Jahres. Die Vielzahl an Koalitionsoptionen ist ein gutes Zeichen für die Demokratie!

Ganz anders fällt der Blick auf den gesellschaftlichen Diskurs aus: Hatespeech vertreibt engagierte Menschen aus der Öffentlichkeit, Zeitung und TV verschmelzen zu neuartigen Schlagzeilen-Generatoren und Snippets in den Sozialen Medien schicken die öffentliche Meinung auf Achterbahnfahrt.

Welche Strategien waren im Superwahljahr 2021 erfolgreich und welche Herausforderungen erwarten uns im nächsten Jahr - mit vier Landtagswahlen und spannenden Wahlen in Frankreich und den USA? Darüber wollen wir auf der #IKPK21 sprechen. 

Die 19. Internationale Konferenz für Politische Kommunikation organisieren wir am 14. und 15. November 2021 als hybrides Format via Zoom und unter 2G-Regeln in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Zum Abschluss des 1. Konferenztages laden wir Sie – bei begrenzter Teilnehmerzahl - zu einem Get-together in Präsenz ein, bieten gleichzeitig aber auch die Möglichkeit für ein digitales Get-together. 

Das Programm, Anmeldungsmöglichkeiten sowie die technischen Hinweise finden Sie hier.