Stimmenkalkulator - Adenauer Campus

- Adenauer Campus
- Politikwerkstatt
- Kampagnen
- Stimmenkalkulator
Stimmenkalkulator
Alles, was Sie in einer Wahl-Kampagne machen, dient der Maximierung Ihrer Stimmen am Wahltag. Doch wie viele Stimmen brauchen Sie, um Ihr politisches Ziel zu erreichen? Die Festlegung des eigenen Ziels ist der erste Schritt für die Annäherung an Ihre Zielgruppen und somit Grundlage für den möglichst effizienten Einsatz Ihren Ressourcen (v.a. Zeit, Geld, Unterstützern). Unser Stimmenkalkulator hilft auf einfache Art und Weise dabei.
Für die Kalkulation des Stimmziels brauchen wir nur ein paar wenige Angaben. Am Ende bekommen Sie eine Übersicht, die Sie bei der Planung Ihrer Kampagne unterstützen soll.
Weitere Hinweise für eine erfolgreiche Kampagne gibt’s am Ende!
Die Zahl der Wahlberechtigten finden Sie meist problemlos online. Anlaufstellen sind dafür der Bundeswahlleiter, die jeweiligen Landesämter für Statistik und/oder die Rathäuser vor Ort. Auch Wikipedia kann helfen. Wenn es noch keine aktuellen Zahlen gibt, sind in jedem Fall die vergangenen, vergleichbaren Wahlen ein guter Start.
Vorsicht: Überprüfen Sie, ob sich ggf. der Zuschnitt des Wahlkreises, der Gemeinde etc. geändert hat!
Außerdem: Die Zahl der Bevölkerung ist nicht gleich die Zahl der Wahlberechtigten!
Für die erwartete Wahlbeteiligung sollten Sie eine Annahme auf Basis vergangener Wahlen machen. Diese finden Sie meist online beim Bundeswahlleiter, die jeweiligen Landesämter für Statistik und/oder die Rathäuser vor Ort. Lassen Sie zudem Erfahrungen und Stimmungen mit einfließen.
Auf Basis vergangener Ergebnisse sollte auch hier eine fundierte Annahme formuliert werden. Da der Blick nach hinten meist nicht ausreicht, muss auch hier die aktuelle Stimmung berücksichtigt werden. Zudem handelt es sich um ein Ziel, für das man kämpfen will und nicht um einen Tipp. Also sicherlich realistisch, aber ruhig ambitioniert formulieren!
Klar: Ihr Wahlziel und das kalkulierte Stimmziel ist erst ein Start! Im Laufe der Kampagnenplanung kann das Ziel natürlich konkretisiert bzw. angepasst werden. Dennoch sollten Sie sich als nächstes fragen, wie – also mit welchen Zielgruppen und Botschaften sowie mit welcher Kommunikation – Sie Ihr Stimmziel erreichen können.
Weitere Hinweise zur Zielsetzung und den nächsten Schritten finden Sie hier: Das Kampagnenziel: Nur wer das Ziel kennt, kann den Weg beschreiben Es braucht nicht alle Wähler Hinweise für die Strategie- und Kampagnenplanung