istockphoto.com/Animaflora

Kommunalpolitik: Nachhaltiges Wirtschaften vor Ort

Die Gemeinde als Wirtschaftsstandort

Eine positive Wirtschaftsentwicklung ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Von daher bleibt die Bedeutung der Wirtschaft für das Zusammenleben in der kommunalen Gemeinschaft unverändert hoch. Um die Wirtschaft, ihren Bestand und ihre Entwicklungsmöglichkeiten müssen sich die Kommunen ihrerseits auch intensiv bemühen.

Die Zukunftssicherung von Gemeinden und Regionen ist angesichts des strukturellen (Strukturwandel) und demographischen Wandels und der vielerorts dramatisch angespannten öffentlichen Finanzsituation eine der zentralen Herausforderungen in der kommunalen Wirtschaftspolitik. Auch aufgrund eines immer schärfer werdenden Standortwettbewerbs spielt insbesondere die kommunale Wirtschaftsförderung eine bedeutende Rolle. Ihre Aufgabe besteht in erster Linie darin, durch eine aktive Gestaltung der lokalen Standortbedingungen das Investitionsklima für die private Wirtschaft zu verbessern.