Asset Publisher

Konrad-Adenauer-Forum Berlin

Im September 2024 hat das Konrad-Adenauer-Forum in Berlin Mitte eröffnet. Es gehört zur Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, einer parteiübergreifenden Politikergedenkstiftung des Bundes mit Hauptsitz in Rhöndorf bei Bonn. Die multimediale Ausstellung „Konrad Adenauer. Der erste Bundeskanzler“ nimmt den Gründungskanzler der Bundesrepublik in den Blick.

Asset Publisher

  • Wie gelingt der demokratische Neubeginn Westdeutschlands nach 1945?
  • Welche Richtungsentscheidungen trifft Adenauer im Kalten Krieg?
  • Was sind seine Ideen für ein geeintes Europa?

 

Diese und andere Fragen beantwortet die Ausstellung. Auf über 400 m² machen interaktive Medienstationen und faszinierende Objekte Adenauer und die Bedeutung seiner Politik erfahrbar.

Medientisch „Demokratie“

Der Medientisch bietet Einblicke in die Themen und Debatten, die die Gesellschaft zwischen 1949 und 1963 maßgeblich prägten. Mit einer praktischen Touch-Funktion könnt ihr Dokumente, Videos und Audiodateien zu den Themen Wirtschaftswunder, Wiederbewaffnung, Krisen und Wiedergutmachung entdecken.

Adenauer Forum_Medientisch_1
© StBKAH/Svea Pietschmann

Mediensäule „Freiheit“

In jedem Themenbereich wird mithilfe einer Mediensäule eine Brücke von den Themen der Adenauerzeit bis in die Gegenwart geschlagen. Hier könnt ihr abstimmen und erhaltet im Anschluss eine Rückmeldung, wie andere vor euch abgestimmt haben. Am Ende gibt es eine große Gesamtauswertung, die ihr im Eingangsbereich („Open Space“) sehen könnt. 

Adenauer Forum_Mediensäule_2
© StBKAH/Svea Pietschmann

Europaspiel

Das interaktive Spiel „Wege nach Europa“ versetzt euch in die Rolle Konrad Adenauers. Ihr taucht dabei in die 1950er Jahre ein und lernt die wichtigsten Meilensteine sowie die Herausforderungen der Europäischen Integration kennen. Ein individueller Avatar begleitet euch auf eurem Weg durch vier Stationen, an denen jeweils eine Entscheidung getroffen werden soll: „Welchen Weg würdest du wählen?“

Adenauer Forum_Europaspiel_3
© StBKAH/Svea Pietschmann

 

Angebote für Schulklassen im Konrad-Adenauer-Forum Berlin

Alle Angebote sind kostenfrei.

 

 

 

  • Workshop „Demokratie“, (3 Std.)

  • Workshop „Ost-West-Konflikt und Westbindung“, (3 Std.)

  • Workshop „Europa, Adenauer und ich“, (3 Std.)

  • Themenführung „Ost-West-Konflikt und Westbindung“, (1,5 Std.)

  • Themenführung „Demokratie“, (1,5 Std.)

 

 

 

Nähere Informationen und Kontakt:

 

Bildung und VermittlungChristine Ahrens und Janina Berkle