Quelle: Adenauer Campus

Willkommen auf dem Adenauer Campus!

Der Adenauer Campus ist die digitale Lernplattform der Konrad-Adenauer-Stiftung. Im Sinne unseres Namensgebers Konrad Adenauers und der christlichen Demokratie geben wir Orientierung zu unseren Themen und Grundwerten, denn politische Bildung ist eine zentrale Säule der aktiven Bürgergesellschaft und der repräsentativen Demokratie.

Digitale Lernplattform

Mit digitalen Bildungsangeboten und innovativen Erklärformaten machen wir für unsere Besucher komplexe Inhalte zugänglich und unterstützen politisches Engagement.
In unserer Lernlabor bieten wir für einen zielgruppengerechten Zugang zu den zentralen Themen und Bildungsangeboten der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ob Soziale Marktwirtschaft, Europa oder Zeitgeschichte –  Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer finden hier ein breites Lernangebot und dazugehörige Lehrmaterialien.
In der Politikwerkstatt finden politisch engagierte Menschen praktische Informationen vielerlei Themen wie beispielsweise Kommunalpolitik, Fundraising und Kampagnen. Unser Blog Politsnack lässt Experten und Praktiker zu Wort kommen und diskutiert aktuelle Themen der Politischen Kommunikation.
Das DDR-Tutorium gibt Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Wirklichkeit der DDR. Aktuellen Mythen stellen wir Fakten gegenüber und vermitteln einen umfangreichen Eindruck vom Alltag in der zweiten deutschen Diktatur.

Weiterbildung – im Netz und vor Ort

Ergänzend zum digitalen Informationsangebot im Rahmen der Politikwerkstatt bietet die Politische Bildung ein umfangreiches Weiterbildungsangebot – als Webinar bequem von zu Hause oder im Präsenzformat.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Adenauer Campus!