Förderung von Demokratiebildung in der Schule
Diese Fortbildung ist eine Kooperation von LernLust.JETZT! und Fobizz. Sie vermittelt Wissen und Methoden zur Förderung von Demokratie durch Bildung. Sie zeigt, wie demokratische Prinzipien in Lernprozesse in der Schule integriert werden können und bietet praktische Anleitungen zur Umsetzung.

-
Förderung von Partizipation
-
Förderung demokratischer Kompetenzen
-
Konfliktlösefähigkeiten verbessern
-
Entwicklung einer demokratischen Schulstruktur
Einführung und Überblick
In dieser Online-Fortbildung erfährst du, wie du mit kreativen Methoden und thematischen Impulsen Demokratie im Klassenraum lebendig gestalten kannst.
Partizipation und Lebendigkeit
Bedeutung von Partizipation und Lebendigkeit
Aushandlungsprozesse und Deeper Learning
Demokratie wahrnehmen und wertschätzen: Skalierung von bereits existierenden demokratischen Prozessen in zwischen den Schülerinnen und Schülern.
4K-Kompetenzen für eine zukunftsfähige Demokratie
Die sogenannten 4K-Kompetenzen als zentrale Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert, sind entscheidend für eine erfolgreiche gesellschaftliche und berufliche Teilhabe in einer zunehmend...
Konflikte: Warum streiten?
Wie entstehen Konflikte? Was ist ein Konflikt? Was macht ein Konflikt mit uns Menschen? Was passiert im Konflikt?
Wie läufts in der Demokratie?
Demokratie ist weit mehr als ein abstraktes politisches Konzept – sie ist eine dynamische und partizipative Form des Zusammenlebens, die im schulischen Alltag erfahrbar gemacht werd...
Demokratie vs. Autokratie
Kritierien für Demokratie - welche Quellen können wir nutzen?
Abschluss und Ausblick
Diese Fortbildung zur Demokratiebildung soll einen umfassenden Rückblick auf bestehende Konzepte und neue Ansätze bieten, um Demokratie für Schülerinnen und Schüler erlebbar zu mach...