Modul 3: Dein Smartphone weiß, was du willst. Weißt du auch, was du willst?
Schüler*innen lernen, ihre eigene Mediennutzung und den Umgang mit Medien bewusst zu reflektieren und sich kritisch mit digitalen Inhalten auseinanderzusetzen. Zentrale Themen sind die Unterschiede zwischen öffentlich-rechtlichen und sozialen Medien, digitale Beteiligungsformate, mediale Manipulation, Fake News sowie Möglichkeiten der eigenen Positionierung im Netz. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung digitaler Zivilcourage – also der Frage, wie man sich online für ein respektvolles Miteinander und demokratische Werte einsetzen kann.
