„Was hat Demokratie mit mir zu tun?“ Lehrmaterial für Berufsschulen. Lebensnah. Handlungsorientiert.
Die Demokratie Starterbox bietet praxisnahes Lehrmaterial für Demokratiebildung an Berufsschulen – mit handlungsorientierten Methoden und interaktiven Lernsettings. Entlang der Leitfrage: "Was hat Demokratie mit mir zu tun?" lädt das Material junge Menschen zur aktiven Auseinandersetzung mit demokratsichen Werten ein. Dabei ermöglicht die Kombination aus digitalen und anlagen Elementen eine lebensnahe und innovative Lernerfahrung. Flexibel einsetzbar im Fachunterricht, in Projektwochen oder schulischen Querschnittsthemen. Ein Angebot für alle, die Demokratie im Unterricht lebendig werden lassen möchten.

-
Fertig vorbereitet, sofort einsetzbar: Eine komplette Unterrichtseinheit (90 Minuten), strukturiert, durchdacht und mit allen nötigen Materialien: Enthält analoge Anleitungs- und Moderationskarten, kombiniert mit digitalen Lerninhalten – mit der Demokratie Starterbox direkt den Unterricht.
-
Digital einfach integrieren: Das Spiel funktioniert ohne Registrierung oder App – sämtliche digitale Inhalte sind per QR-Code zugänglich und für die Nutzung auf Smartphones optimiert.
-
Vielfältig einsetzbar: Entwickelt für Berufsschulen mit heterogener Schülerschaft – besonders geeignet zur Integration in Sozialkunde, Politik, Ethik oder Projektwochen.
-
Authentische Lernsituationen für echte Beteiligung: Das Material schafft interaktive Lernsettings, die kollaborativ, handlungsorientiert und alltagsnah gestaltet sind. So entsteht Raum für eigenständiges Denken bei den Schüler*innen.
-
Partizipation und Selbstwirksamkeit stärken: Das Material zeigt Lernenden, dass demokratische Grundwerte im Alltag zählen – und dass auch ihre eigene Meinung Wirkung hat. Austausch und Reflexion werden strukturiert gefördert – analog wie digital.
Modul 1: Hör mir doch mal zu!
In diesem Modul stärken Schüler*innen ihre Dialog- und Debattenkompetenz. Zentrale Themen sind Grundbedürfnisse, Diversität, Gleichberechtigung, Werte und Meinungsvielfalt.
Modul 2: Demokratie? Nein danke.
In diesem Modul werden Schüler*innen darin gestärkt, sich kritisch mit politischen und populistischen Positionen auseinanderzusetzen.
Modul 3: Dein Smartphone weiß, was du willst. Weißt du auch, was du willst?
Schüler*innen lernen, ihre eigene Mediennutzung und den Umgang mit Medien bewusst zu reflektieren und sich kritisch mit digitalen Inhalten auseinanderzusetzen.
Ihr wollt mehr über digitale Bildung erfahren oder habt Interesse an mehr Inspirationen an Inhalten für Berufsschulen? Hier findet Ihr spannende Inhalte.
Kontakt & Mitmachen
Wie kommt die Starterbox in die Schule?
Ganz einfach: Die Demokratie Starterbox kann kostenfrei bestellt und direkt im Unterricht eingesetzt werden – und zwar bald. Der Versand startet ab November 2025. Alle Anfragen werden gesammelt, und die Plätze auf der Warteliste werden nach Eingang vergeben. Wer früh dabei ist sichert sich die Box mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Für Fragen, Austausch oder Rückmeldungen stehen Ansprechpersonen zur Verfügung.
Die Demokratie Starterbox wird gefördert vom BMBFSFJ
Entwicklung und Umsetzung Education Innovation Labs
Die Demokratie Starterbox wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Kooperation mit dem Education Innovation Labs gUG entwickelt; ermöglicht durch das Förderprogramm "Demokratie Leben!" des BMFSFJ.